top of page
cf5c15b9-e5d8-40be-ad77-bbf708075177.jpeg

Montag, 09. Mai 2022, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Täglich Schmetterlinge im Bauch 

„Schmetterlinge im Bauch“, einen Roséwein, den niemand im Publikum kannte, hatte sich Nicole Rathgeber als Getränk für die Gesprächsrunde bestellt. Zum Thema Hochzeit, auch wenn die erst nach einer Stunde zur Sprache kam, hätte die Wahl des Getränks passender kaum ausfallen können. Nachdem Ines Schindler mit der Landrätin, die nach ihrem Vorgänger Stefan Reuß erst der zweite Gast dieser geplanten Veranstaltungsreihe war, angestoßen hatte, war der Name des Getränks zugleich das Stichwort für die erste Frage der Gastgeberin. Die wollte wissen, wann es bei ihr Schmetterlinge im Bauch gebe. „Jeden Tag eigentlich“, so die 38-Jährige und begründete das mit einem tollen Blick, den sie als Frühaufsteherin allmorgendlich aus dem Haus in Richtung Leuchtberge in Eschwege habe, vor allem, wenn der Nebel sich lichte. Für gewöhnlich stehe sie um fünf Uhr auf, „damit habe ich schon als Kind meine Eltern in den Wahnsinn getrieben“, gestand sie."

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS

Auf PDF klicken

zum Artikel:

891f5862-9e11-4b6d-a25c-46b9e02d2944.jpeg

Samstag, 14. August 2021, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Er liebt die Gegensätze

„Ein Cheers auf Hessisch Lichtenau“ prostete Lüül seinem Publikum am Donnerstagabend im Lossestädter Kulturbistro „Schindler mit Genuss“ zu. „Hätt‘ ich auch nicht gedacht, dass ich hier mal lande“, gestand der Berliner Künstler, der mit seinen Liedern die Besucher auf dem Platz vor dem Café über eine Stunde lang gekonnt unterhielt.

„Ich weiß gar nicht, was Lüül heißt“

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS

Auf PDF klicken

zum Artikel:

11e28832-6157-4c10-82d1-8f6e55844ace.jpe

Montag, 28. Juni 2021, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Schindler mit Genuss im Stil von Inas Nacht

„Schreiben sie Liebesbriefe?“ wollte Ines Schindler ganz ungeniert von Landrat Stefan Reuß wissen, der am Freitagabend als Gast zum Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Auf einen Drink mit …“ im Rampenlicht stand. Mit „eher nicht“ blieb ihr der 50-jährige Kreischef die Antwort nicht schuldig.

Den etwa 50 Besuchern auf dem Vorplatz des Cafés „Schindler mit Genuss“ im ...

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS

Auf PDF klicken

zum Artikel:

timm völkers.jpg

Samstag, 17. Oktober 2020, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Rock ’n’ Roll überzeugt Zuhörer in Lichtenau

Timm Völkers Eigenkompositionen waren beim Konzert zusammen mit Bassist Patrice Lipeb am Donnerstag im Lichtenauer Café Schindler mit Genuss ganz nach dem Geschmack des Publikums: Immer wieder klatschten die Zuhörer spontan im Takt der Musik mit, Bravo-Rufe mischten sich unter den Applaus.

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS

Auf PDF klicken

zum Artikel:

3789efc7-b518-41e7-b58a-a61635486bea.jpg

Montag, 27. Juli 2020, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Was ein Blitzschlag bewirkt

Le­sung am Café: Ed­da Fried­rich trug den Gäs­ten von „Schind­ler mit Ge­nuss“ nicht nur drei Pas­sa­gen aus ih­rem un­ter dem Pseud­onym Fried­rich E. Löb­lich ge­schrie­be­nen Ro­man „Die Man­ti­ke­rin – Das Ge­heim­nis der Se­her­stei­ne“ vor, son­dern er­zählt auch, wie ihr Erst­lings­werk ent­stand.

HNA-Logo.png

DIA NA HAESELER

Auf PDF klicken

zum Artikel:

Karo Nero.jpg

Samstag, 20. Juni 2020, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

 Gefühlvoll und poetisch

Livemusik in der Lichtenauer Altstadt lockte am frühen Donnerstagabend eine stattliche Anzahl von Besuchern in die überdachte Volksbank-Passage an der Landgrafenstraße, unmittelbar neben dem Café „Schindler mit Genuss“. Als Teil ihrer monatlichen Veranstaltungsreihe präsentierte Inhaberin Ines Schindler diesmal die Leipziger Band „Karo Nero“.

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS - zlr

Auf PDF klicken

zum Artikel:

ba9722c3-1063-475e-8c86-d3e8f85cb727.jpeg

Montag, 25. April 2022, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Schnickschnack mit Grimassen

„Premierenstimmung am Samstagabend im Lichtenauer Café Schindler: Vor vollem Haus präsentierten die beiden Schauspie- lerinnen Nadine Antler aus Hausen und Lena Försch aus Würzburg im Kulturbistro mit ihrem Stück „In bester Gesellschaft“ erstmals Improvisations-Theater.


Der Gag: Als Gast auf der Bühne übernahm der Tischler Wolf von Bültzingslöwen, ebenfalls aus Hausen, die dritte Rolle in dem eineinhalbstündigen Kammerspiel und wirkte mit seinem trockenen Humor auf das Geschehen so gekonnt ein, dass es für das Publikum viel Grund zum Lachen gab."

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS

Auf PDF klicken

zum Artikel:

Bildschirmfoto 2021-07-26 um 12.18.05.png

Samstag, 24. Juli 2021, Marktspiegel / Lokales

Unterstützung am Meißner 

Der Verein Kultur am Meißner e.V. möchte künftig die musischen Künste vor Ort fördern und für Kurzweile sorgen. Zwar muss das Amtsgericht den Verein derzeit noch absegnen, doch dies sollte nach Ansicht der beiden Vorsitzenden Nadine Antler und Ines Schindler nur noch eine Formsache sein. Die Stiftung der VR-Bank sieht dies ähnlich und hat dem Verein schon einmal mit 3.500 Euro „Geburtshilfe“ gegeben.

Bildschirmfoto 2021-07-26 um 12.26.06.png

Christian Horn (cho)

Auf PDF klicken

zum Artikel:

c2651e6b-c587-404b-a792-06df27b869a5.jpeg

Montag, 21. Juni 2021, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Endlich wieder Applaus

Die Erleichterung, dass das kulturelle Leben wieder anläuft, Künstler wieder auftreten dürfen, war bei einem Konzert von Ilka Posin und Marcel Wricke aus Berlin am Donnerstagabend im Hessisch Lichtenauer Café „Schindler mit Genuss“ unüberhörbar.

„Aaah – Applaus, Applaus, wie schön, so etwas endlich wieder zu hören“, reagierte Marcel Wricke begeistert gleich über den ersten Beifall, den sich das Duo gleich mit seinem Auftaktlied verdient hatte.

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS

Auf PDF klicken

zum Artikel:

Nadine Fingerhut.jpg

Montag, 31. August 2020, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Ihre Nähe zum Publikum begeisterte

Mit ihrer gefühlvollen und klaren Stimme hat sich Nadine Fingerhut am Samstag beim Konzert vor dem Lichtenauer Café „Schindler mit Genuss“ in die Herzen der Zuhörer gesungen.

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS

Auf PDF klicken

zum Artikel:

Bildschirmfoto 2020-07-18 um 15.19.40.pn

Samstag, 18. Juli 2020, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Wortgewandt und gesellschaftskritisch

Eine Stunde lang begleitete sich der Musiker selbst am E-Piano und trug seine Eigenkompositionen mit viel Gefühl vor: mal flüsterte er ins Mikrofon, mal sang er sich lautstark förmlich in Rage. Abschließend spendete das Publikum so viel Beifall, dass gleich zwei Zugaben heraussprangen.

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS - zlr

Auf PDF klicken

zum Artikel:

Bildschirmfoto 2020-07-16 um 14.20.30.pn

Samstag, 15. Februar 2020

Trio begeistert Musikfans

„Ein Ohrenschmaus in unserer Stadt, das Ganze fand bei Schinder’s statt“, kommentierte Bianka Dücker den Auftritt der Band „Sweet Confusion“ am Donnerstagabend im Lichtenauer Café „Schindler mit Genuss“ in gereimter Form. Vom Stundenkonzert der Thüringer Band war die Hollsteiner Ortsvorsteherin ebenso begeistert wie die etwa 50 Besucher, deren Schlussapplaus nicht enden wollte. „Bravo bravo“ schallte es durch den Raum,

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS - zlr

Auf PDF klicken

zum Artikel:

Bildschirmfoto 2022-03-31 um 19.25.41.png

Montag, 14. März 2022, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Ein gemeinsam gesungenes Frühlingslied

„Mit der Leipziger Liedermacherin Paula Linke erlebte das Lichtenauer Kulturprogramm nach coronabedingter Winterpause jetzt einen gelungenen Neustart: Die 32-Jährige begeisterte im gut besuchten „Kulturbistro Schindler mit Genuss“ eine Stunde lang mit ihren eigenen Kompositionen. Am Ende setzte sie mit dem Frühlingslied als Zugabe, gesungen mit allen zusammen, einen Schlussakzent, der bei den Gästen gut ankam.

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS

Auf PDF klicken

zum Artikel:

Frau Holle Literaturevent.jpeg

Montag, 19. Juli 2021, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Was könnte Frau Holle heute sein?

In der Hochburg von Frau Holle ging es am Samstag in der Schreibwerkstatt von Ines Schindler im Kulturbistro an der Landgrafenstraße weniger um die Sagengestalt selbst, sondern mehr um ihre ganze Familie.

„Alles dreht sich bei uns immer nur um Frau Holle. Die Frage aber ist doch: Wo ist Herr Holle? Was macht Herr Holle – und vor allem, was ist mit den Kindern der beiden? Wir möchten das Märchen neu entdecken und modern umsetzen.

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS

Auf PDF klicken

zum Artikel:

Jokobsweg.jpeg

Samstag, 12. Juni 2021, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

2000 Kilometer über den Jakobsweg 

Insgesamt 2000 Kilometer sind Barbara und Erich Dietloff aus dem Helsaer Ortsteil Eschenstruth gemeinsam mit ihrer Hündin Mona auf dem Jakobsweg gewandert. Von ihrer Tour, verteilt auf fünf Jahre mit jeweils einer Etappe, berichteten die Beiden am Donnerstagabend im Lichtenauer Café „Schindler mit Genuss“ mit eindrucksvollen Bildern, lebendig kommentiert. 

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS

Auf PDF klicken

zum Artikel:

Frau Pauli HNA.jpg

Samstag, 15. August 2020, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Politisch und gefühlvoll

Als „Frau Pauli“ hat sich die Göttinger Sängerin, Komponistin und Texterin Susanne Pauli mit ihren Konzerten längst einen Namen gemacht. Entsprechend groß war das Interesse an ihrem Open-Air-Konzert am Donnerstagabend im Lichtenauer Café „Schindler mit Genuss“.

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS

Auf PDF klicken

zum Artikel:

pflanzengeflu%C3%8C%C2%88ster_edited.jpg

Dienstag, 07. Juli 2020, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales

Oft Vorbild für Erfindungen

„Pflanzengeflüster“ im Lichtenauer Café „Schindler mit Genuss“ –aus ihrem gleichnamigen Buch stellte Diplom-Biologin Felicia Molenkamp am Sonntagnachmittag mehr als einem Dutzend Besucher unter freiem Himmel ihre eigenen Erkenntnisse zu den Fähigkeiten und Fertigkeiten von Pflanzen vor.

HNA-Logo.png

LOTHAR RÖSS - zlr

Auf PDF klicken

zum Artikel:

bottom of page