top of page

Auf dieser Seite finden Sie tolle Tipps aus der Region. Wenn Sie auch auf der Seite aufgelistet werden wollen, schreiben Sie eine E-Mail an cafe@schindlermitgenuss.de

Rathaus-Frau-Holle-HessLichtenau-c-Stadt

Holleum - Das Frau Holle Museum

Der Frau Holle-Rundweg bietet seinen Gästen an der Station 9 eine Besonderheit: Das „Holleum" .

Teils interaktiv erfahrbar sind hier die vier Welten der Frau Holle dargestellt:

Meißnerwelt – erläutert werden die Orte am Hohen Meißner, die der Frau Holle zugeschrieben sind

Märchenwelt – bildliche und akustische Darstellung des Grimmschen Märchens

Unterwelt – mystisches um die Sagengestalt Freya, Frigga, Perchta, Hulda

Kräuterwelt – wissenswertes über die Kräuter und ihre heilende Wirkung, die der Frau Holle zuzuordnen sind.

Goldttaler.png

Goldtaler-Rundweg ca. 6 km

Der neue Weg, der die Frau Holle und die Goldtaler thematisiert, ist sechs Kilometer lang und führt durch Hessisch Lichtenau, entlang der Losse vorbei am Lenoir-Mausoleum, durch Wiesen, Wälder und Felder.

Frau HolleKirchplatz_01_DSC_2399_(1327x2

ars natura Rundweg ca. 10 km

Der Ausgangspunkt des Rundwegs ist die Tram-Haltestelle am Bürgerhaus. Von dort aus geht es durch den Frau Holle-Park in die Innenstadt zur Frau Holle-Statue auf dem Marktplatz.
Am Rundweg befinden sich außerhalb der Stadt drei weitere Kunst-Stationen, die Märchen und Mythos von Frau Holle thematisieren. Sanfte Täler und ausgedehnte Bergwälder, überragt vom Hohen Meißner, geben der Heimat der Frau Holle ihren besonderen Reiz. Die künstlerischen Arbeiten am Rundweg und die Holle-Statue am Eingang zum Holleum auf dem Marktplatz sind inspiriert von der geheimnisvoll faszinierenden Dualität dieser mythologischen Gestalt.

 http://www.ars-natura-stiftung.de/index.php/de/home-kunstpfad-ars-natura

bottom of page